Friedenslyrik

Friedenslyrik – Ist das eine Option in dieser Zeit? Ich denke und fühle, dass sie es ist! Die Friedensbotschaft spricht mit Friedenslyrik  auf tieferer Ebene an. Dabei geht es auch notwendig um verschiedene Formen des inneren Friedens. Es geht um innere und äußere  Befreiung, um eine neue Sicht, um das Erleben von Verbundenheit , miteinander weiterlesen…

Herbstleuchtfeuer

  Herbstleuchtfeuer – Unter dieser schönen Überschrift hat Susanne Heinen zu einer Blogparade aufgerufen, an der ich gerne teilnehme! Hier ist der Link dazu : https://www.susanne-heinen.de/post/aufruf-zur-blogparade-wie-kann-ich-mein-herbstleuchtfeuer-entfachen Ich entzünde mein Herbstleuchtfeuer mit einigen Gedichten und hoffe, sie erfreuen Euch in der dunkler werdenden Zeit! Patentrezepte habe ich nicht, aber mir hilft es, bei jedem Wetter in weiterlesen…

„Nach Bethlehem …“

  Ende des Kirchenjahres Eine Blutspur im Schneefeld ein Wegweiser für Verrückte : „Nach Bethlehem …“ Der Mond scheint hell wie die Sonne Ein Wegweiser für Verrückte: „Nach Bethlehem …“ In Mord und Hass erscheint Hoffnung Ein Stern für Verrückte: „Nach Bethlehem …“ In Aussichtslosigkeit und Resignation Neubeginn für Verrückte: „Nach Bethlehem …“ Zwischen Gott weiterlesen…

Wirklichkeiten des Innenraums

„Gestern ist Heute 2„ Öl auf Leinen, 140 x 200, 2013 von Sebastian Walter-Lielienfein  In der dunklen Nacht der Seele fast vergraben verborgen in einer Höhle lebt traurig und einsam verletzt und klagend vorwurfsvoll und hilflos mit klaren Augen hell sehend in der Dunkelheit und hell gekleidet ein Kind das nicht älter wird aber Zukunft weiterlesen…

Herbstliches

  Herbstliches kommt Euch in den kleinen Gedichten entgegen, von zarten Klängen der pentatonischen Harfe umspielt. Ich wünsche Euch besinnliche Tage, ein im Inneren Ankommen. Die Harfe spielt Clemens Kremer     Lest auch gerne etwas über den Winter nach …https://petras-lyrik-blog.de/winter/ https://www.kollermedia.at/2006/10/02/herbstgedicht-von-eduard-morike/   © 2021 Petra Kremer

Nichtsnutzpflanze

Nichtsnutzpflanze – das Wort kennen wir nicht. Aber wohl: Nutzpflanzen. Auf Kosten vieler Pflanzen und Tierarten werden Nutzpflanzen gezüchtet und kultiviert, wer weiß es nicht? Arten sterben. Was vordergründig nicht den schnellen, sichtbaren Ertrag bringt, wird „aussortiert“, die Gefahr ist groß, dass dieses Denken sich auch und immer wieder neu und in vielfachen Zusmmenhängen auf weiterlesen…