Tausend Kraniche für den Frieden

Tausend Kraniche für den Frieden habe ich zu falten begonnen … Das ist vielleicht nicht letztlich zielführend, aber es stärkt den Mut in mir und die verschiedensten Friedensgedanken leben auf. Die Kraniche versuche ich hinausfliegen zu lassen, da kann jeder Kranich für einen Moment etwas in Jemandem berühren. Außerdem lindert das meditative Falten seelischen Schmerz weiterlesen…

Lenchens Weihnachten

Lenchens Weihnachten Es fällt mir nicht leicht, über meine Kinderweihnachten zu schreiben. Es kann nicht einfach eine Geschichte werden. Ich möchte ausdrücken, was sich für mich als kleines und größer werdendes Kind immer wiederholt hat, mit geringen Abwandlungen, und was auch immer noch mein Empfinden zu Weihnachten hin prägt und mich, gerade an Weihnachten, in weiterlesen…

Herbstleuchtfeuer

  Herbstleuchtfeuer – Unter dieser schönen Überschrift hat Susanne Heinen zu einer Blogparade aufgerufen, an der ich gerne teilnehme! Hier ist der Link dazu : https://www.susanne-heinen.de/post/aufruf-zur-blogparade-wie-kann-ich-mein-herbstleuchtfeuer-entfachen Ich entzünde mein Herbstleuchtfeuer mit einigen Gedichten und hoffe, sie erfreuen Euch in der dunkler werdenden Zeit! Patentrezepte habe ich nicht, aber mir hilft es, bei jedem Wetter in weiterlesen…

„Nach Bethlehem …“

  Ende des Kirchenjahres Eine Blutspur im Schneefeld ein Wegweiser für Verrückte : „Nach Bethlehem …“ Der Mond scheint hell wie die Sonne Ein Wegweiser für Verrückte: „Nach Bethlehem …“ In Mord und Hass erscheint Hoffnung Ein Stern für Verrückte: „Nach Bethlehem …“ In Aussichtslosigkeit und Resignation Neubeginn für Verrückte: „Nach Bethlehem …“ Zwischen Gott weiterlesen…

Wirklichkeiten des Innenraums

„Gestern ist Heute 2„ Öl auf Leinen, 140 x 200, 2013 von Sebastian Walter-Lielienfein  In der dunklen Nacht der Seele fast vergraben verborgen in einer Höhle lebt traurig und einsam verletzt und klagend vorwurfsvoll und hilflos mit klaren Augen hell sehend in der Dunkelheit und hell gekleidet ein Kind das nicht älter wird aber Zukunft weiterlesen…

Herbstliches

  Herbstliches kommt Euch in den kleinen Gedichten entgegen, von zarten Klängen der pentatonischen Harfe umspielt. Ich wünsche Euch besinnliche Tage, ein im Inneren Ankommen. Die Harfe spielt Clemens Kremer     Lest auch gerne etwas über den Winter nach …https://petras-lyrik-blog.de/winter/ https://www.kollermedia.at/2006/10/02/herbstgedicht-von-eduard-morike/   © 2021 Petra Kremer